Allgemeine Hinweise zu unseren Info-Abenden

mindestens 4 TN, maximal 15 TN

 

  • 1,5-2-stündiger Online-Workshop über die Video-Konferenz-Software Zoom (genaue Dauer ist abhängig von der TN-Zahl, wir wollen allen genug Raum für Fragen geben, deshalb können wir die Dauer ggf. um 30 Minuten verlängern)
  • digitales Planungstabelle und Linkliste im Anschluss per Mail

Der Workshop findet über die Video-Konferenz-Software Zoom statt. Aber keine Sorge, die Benutzung ist ganz einfach. Du erhältst von uns einen Zugangslink, über den du zum Workshop kommst. Du brauchst nur (relativ stabiles) Internet und du kannst mit Smartphone, Tablet oder deinem Laptop teilnehmen. Eine Kamera ist nicht obligatorisch, aber es ist natürlich schön, sich sehen zu können.

Einzelpreis je Info-Abend: 29,00 €

Alle Termine im Überblick

GR221 auf Mallorca

Du träumst von einer Fernwanderung auf Mallorca? Der GR221 – der berühmte Trockenmauerweg – führt dich mitten durchs wilde Tramuntana-Gebirge. Spektakuläre Ausblicke, urige Bergdörfer, knorrige Pfade und eine ordentliche Prise Abenteuer. Aber wie sieht es mit Wasserstellen aus? Wildcampen oder feste Unterkünfte? Und was tun, wenn die Wegmarkierung plötzlich fehlt? Wie sieht´s mit Verpflegung aus? Welcher Startpunkt ist der beste? 

Die Planung einer Fernwanderung kann ziemlich anstrengend werden. Und auch wenn wir uns alle gern ab und zu ins Ungewisse stürzen, so kann eine gute Vorbereitung deine Wanderung um einiges entspannter machen. Dabei helfen unzählige Webseiten, Blogs, Reiseführer etc. Doch das riesige Angebot an Informationen überfordert schnell, besonders wenn man noch nicht so viel Tourerfahrung hat. Und einige Fragen bleiben doch meistens offen. 

Hier kommen wir ins Spiel! Wir sind den GR221 selbst gewandert und haben auch sonst etliche tausend Kilometer auf den Sohlen. Unsere Erfahrungen und Tipps teilen wir gerne mit dir!

📅 Wann? 24.04.2025 – ab 18:30 Uhr | ⏳ Dauer: 90–120 Min. (je nach Teilnehmerzahl) | 💰 Kosten: 29 €

Was dich erwartet:

  • zum Einstieg kompakte Infos zur Route von uns
  • deine Fragen im Fokus – du kannst sie uns schon bei der Anmeldung mitgeben!
  • FAQ aus Fragen aller Teilnehmer:innen
  • offene Fragerunde & Austausch mit anderen Outdoor-Fans
  • Bonus: Eine praktische Planungstabelle & Linkliste mit allen wichtigen Infos zur optimalen Vorbereitung

🎒 Mach dich Trail Ready – jetzt buchen & bestens vorbereitet losziehen!

Kungsleden in Nordschweden

Nordische Weite, endlose Fjälllandschaften und übernachten mitten in der Wildnis – der Kungsleden ist eine der schönsten Trekkingrouten Europas. Aber wie funktioniert das mit der Verpflegung? Wo kann man zelten? Welche Etappen eignen sich am besten? Von Nord nach Süd oder doch lieber andersrum? Und was ist mit der berüchtigten Mückenplage? Wie oft muss ich rudern und wie buche ich ein Boot ohne Handyempfang?

Die Planung einer Fernwanderung kann ganz schön herausfordernd sein. Klar, ein bisschen Abenteuer gehört dazu – aber eine gute Vorbereitung macht deine Tour um einiges entspannter. Es gibt unzählige Webseiten, Blogs und Reiseführer, die dabei helfen können. Doch die Fülle an Infos kann schnell überwältigend sein, besonders wenn du noch nicht so viel Erfahrung hast. Und am Ende bleiben oft trotzdem ein paar Fragen offen.

Genau hier setzen wir an! Wir sind den Kungsleden selbst gegangen und haben insgesamt schon etliche tausend Kilometer auf den Sohlen. Unsere Erfahrungen und Tipps teilen wir gerne mit dir!

📅 Wann? 22.05.2025 – ab 18:30 Uhr | ⏳ Dauer: 90–120 Min. (je nach Teilnehmerzahl) | 💰 Kosten: 29 €

Was dich erwartet:

  • zum Einstieg kompakte Infos zur Route von uns
  • deine Fragen im Fokus – du kannst sie uns schon bei der Anmeldung mitgeben!
  • FAQ aus Fragen aller Teilnehmer:innen
  • offene Fragerunde & Austausch mit anderen Outdoor-Fans
  • Bonus: Eine praktische Planungstabelle & Linkliste mit allen wichtigen Infos zur optimalen Vorbereitung

🎒Jetzt anmelden & Trail Ready werden! 

 

Das sagen unsere Teilnehmerinnen

Anne und Nathalie haben eine wunderbare, sehr angenehme Art, Informationen/Wissen und insbesondere ihre eigenen, praktischen Erfahrungen weiter zu geben! Auch die Erfahrungen der Workshop-Teilnehmerinnen wurden mit einbezogen. Die Themenauswahl und -präsentation war klasse, Fragen waren jederzeit möglich und wurden sehr kompetent und auf Augenhöhe beantwortet. Die Zeit verging wie im Fluge! Durch ihre Workshops fühle ich mich jetzt auf jeden Fall sehr gut auf meine erste mehrtägige Tour vorbereitet! 🙂 Ein ganz ganz herzliches Dankeschön und „happy trails“ ihr wunderbaren Rucksackfrauen!

Claudia

Ich fand die Workshops super lehrreich und spannend, vor allem als Neuling im Bereich Trekking mit Zelt waren tolle Infos zur Ausrüstung und der Versorgung unterwegs dabei. Was ich abgesehen von den Inhalten an den Workshops großartig fand, war die angenehme und wertschätzende Atmosphäre, sowohl ausgehend von Nathalie und Anne als auch unter den Teilnehmerinnen. Alle Fragen durften gestellt werden und es wurde auch darauf eingegangen. Spätestens ab dem zweiten Mal hat es sich für mich angefühlt, als würde ich mich mit einer Runde Gleichgesinnten zu einem Online-Plausch treffen (und irgendwie war es ja auch genau das. :)) Großes Kompliment, wenn es die Gelegenheit wieder gibt und passende Themen für mich dabei sind, bin ich auf jeden Fall wieder dabei.

Doris

Egal ob du Anfängerin oder schon etwas fortgeschritten bist, du findest auf jeden Fall noch die eine oder andere neue Information, einen guten Tipp und gut gelaunte erfahrene Ansprechpartnerinnen. Es macht Spaß, ein Teil dieser kleinen Community zu sein und zu merken, dass du nicht alleine mit deinen Zweifeln, Unsicherheiten und Ängsten bist. Als Einstieg in das neue Wanderjahr unbedingt empfehlenswert!!!

Patricia

Lust auf Rucksackfrauen-Post?

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER UND FREU DICH DRAUF, AB UND ZU VON UNS ZU HÖREN UND KEINE NEUIGKEITEN ZU VERPASSEN.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.