Wir beginnen unsere Trekkingtour in Friedrichroda und verbringen zusammen 4 Tage auf Wanderwegen auf dem Rennsteig. Dabei erleben wir die wunderschöne Ebertswiese mit ihrem berühmten Bergsee, wandern durch Oberhof und besteigen den zweithöchsten (und schönsten) Gipfel Thüringens. Wir schlafen an 3 verschiedenen Übernachtungsstellen. Unsere Mini-Trekkingreise wird in 4 Etappen verlaufen, die nicht länger als 20km pro Tag sein werden.
Du solltest in der Lage sein, circa 6-7 Stunden in gemächlichem Tempo und inkl. Pause zu gehen. Dabei musst du einen Rucksack mit circa 12-15kg Gewicht tragen.
Auch brauchst du eine Basis-Trekkingausrüstung ( HIER findest du eine Basis-Packliste / weitere Details nach der Buchung). Solltest du selbst diese Dinge nicht besitzen, können wir dir eventuell behilflich sein. Schreib uns einfach! (info@rucksackfrauen.de)
Die Wege sind sehr gut zu begehen und wir werden pro Etappe zwischen 200 und 600 Höhenmeter im Auf- und Abstieg überwinden.
Solltest du dir nicht sicher sein, ob du das schaffen kannst, schreib uns doch einfach und wir besprechen das in deinem individuellen Fall. (info@rucksackfrauen.de)
Wildzelten ist in Deutschland nicht erlaubt. Doch das Draußenschlafen hat auf dem Rennsteig schon sehr lange Tradition und die Übernachtung in den Schutzhütten, sowie das Zelten in deren Nähe wird offiziell geduldet.
Wir werden auf unserer Tour an drei verschiedenen Schutzhütten übernachten. Es gibt an diesen Plätzen weder ein WC noch fließendes Wasser oder Elektrizität.
Auf unserem Weg passieren wir allerdings immer wieder Einkehrmöglichkeiten und auch das Rennsteighaus Neu Ausspanne. In letzterem gibt es sogar die Möglichkeit zu duschen, falls gewünscht.
Gruppengröße
mindestens 3 TN, maximal 4 TN (Bitte beachten: die Veranstaltung richtet sich nur an Frauen)
Leistungen Zelttrekking auf dem Rennsteig
Vorbereitung
Auf Tour
nicht im Preis enthalten:
Termin
09. – 12. Juni 2022 (Donnerstag Start gegen 13.00 Uhr // Rückfahrt am Sonntag ab ca. 12.00 Uhr)
Anmeldeschluss
01. Juni 2022
Preis
Mit deiner Anmeldung erkennst du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Wir starten unsere Tour am Bahnhof in Friedrichroda, welcher von verschiedenen Regionalzügen angefahren wird.
Die Heimreise erfolgt vom Bahnhof Rennsteig in der Nähe von Schmiedefeld.
Wir empfehlen dir eine Anreise mit dem Zug, da die Verbindungen zwischen Start und Ziel nicht besonders gut sind.
Es war wirklich toll diese (für viele Menschen vielleicht einfache Sache) in einer Gruppe von Gleichgesinnten zu erleben. Auch einfach mal wieder nur mit Frauen unterwegs zu sein war toll. […] Ich habe auch gelernt, wie gut es mir tut, mal richtig raus zu kommen. Durch den schweren Rucksack, das wechselnde Gelände usw. war ich sehr im Hier und Jetzt. Nicole (30)
Ein Pilgerweg in der Prignitz von Neu Ruppin nach Kyritz. 40 Kilometer und eine Übernachtung in einer Kirche in Barsikow direkt unter der 500 Jahre alten Kirchenglocke. Das Wochenende war fantastisch! Glücklicherweise haben sich die Teilnehmerinnen alle sehr gut verstanden und in den Pausen wurden die Pausenbrote geteilt und man hat sich ausführlich über die Vor- und Nachteile der eigenen Ausrüstung ausgetauscht. Dana (43)
Das Wandern verging wie im Flug. Vor allem die Gruppenerfahrung war super, weil man immer jemanden zum Quatschen fand, wenn einem danach war. Aber genauso gut konnte man ganz in Ruhe und mit sich selbst sein. Wirklich eine tolle Erfahrung. und ich bin jetzt dabei, meinen Wanderurlaub für den Herbst zu planen. Denn, auch das haben wir an dem Wochenende gelernt, es gibt kein schlechtes Wetter! Heidrun (43)